Pelz Farmen im Ausland, das Leid der Tiere hat sich dadurch nicht verringert, sondern nur verlagert. Sie vegetieren in engen Käfigen, bevor ihnen brutal das Fell über die Ohren gezogen wird!
Die Felle werden für die Modebranche weltweit exportiert. Die Kadaver landen z. T. in Verwertungsanlagen, woraus Tierfett für Bio-Diesel gewonnen wird!
Accessoires mit Fellbesatz sind oft falsch oder gar nicht gekennzeichnet, d. h. die Käufer kaufen z. B. unwissentlich Artikel mit Echtpelz. Die gesetzliche Regelung der EU ist unzureichend, die Verbraucher werden getäuscht.
„Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen”, so steht es im Gesetz in unserem Land, #dieBasis setzt sich dafür ein, dass das Tierschutzgesetz auch in der Modebranche greift!
Wir Verbraucher haben es in der Hand, die Tierquälerei von Pelztieren sofort zu beenden!
Abonniert t.me/diebasis_bayern
🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧
#diebasisbayern #diebasis #dubistdiebasis