Ihre Aufgabe ist, neutral, möglichst treffend und qualifiziert zur politischen Meinungsbildung und Willensbildung beizutragen. Die „Vierte Gewalt“ ist heute aber nicht die neutrale, bürgerorientierte Informationsquelle, die sie sein sollte. Laut Infratest haben 60 % der Deutschen kaum noch Vertrauen in Presse, Radio und TV. dieBasis möchte unabhängige Medien fördern und möglichst weitgehend unabhängigen Journalismus ermöglichen.
Programm
dieBasis setzt sich für freie Meinungsäußerung und Pressefreiheit ein.
▪️ Art.5 Grundgesetz: „Eine Zensur findet nicht statt“. Dieser Schutz vor staatlicher Zensur muss auch als Schutz gegen Zensur durch Internet- und Social Media Großkonzerne und Medienmonopolisten gelten und durchgesetzt werden.
▪️ Die Einnahmen der Medien sollen nicht von Werbepartnern oder Interessengruppen dominiert werden, sondern im Wesentlichen entweder durch Käufe oder durch neutrale (inhaltlich einflusslose) Geldflüsse bestimmt sein.
Kontrolle und Gestaltung staatlicher Medien durch Bürgerräte.
▪️ Gegen Missbrauch von Journalismus: Gegendarstellungen und Korrekturmeldungen der Presse, die gerichtlich durchgesetzt werden, müssen in derselben Größe und Position veröffentlicht werden wie der originäre mediale Bericht.
▪️ Es soll Institute für unabhängige Informationsverbreitung geben.